Bild_Lebenslauf

Lebenslauf

Artur Jorge De Carvalho

Geboren 1919 in Lissabon und verstorben 2012 in Arlesheim, Schweiz.

Diplomiert als Zeichner und Maler an der Kunstschule «Antonio Arroio» in Lissabon. Besuch freier Kurse in Portugal (Bildende Künste).

1937–1950 Berufstätig in Portugal, Ost- und Westafrika mit Propaganda, künstlerischer Gestaltung von Architektur-Zeichnungen, Gestaltung von Kunstausstellungen, grossen internationalen Messen (1937 Portugal, 1938 Paris, 1939 New York), Wandgemälden sowie Kunstmalerei.

1951–1957 Wohnhaft in Brasilien, Rio de Janeiro. Berufstätig mit Graphik, Wandgemälden, Propaganda, Gestaltung von Ausstellungen und Messen (z.B. über sakrale Kunst – liegt dokumentiert vor, als Film bei der UNESCO und im Vatikan). Büro- und Wohnungseinrichtungen.

1957–1986 Wohnhaft und berufstätig in São Paulo. Abwechselnd in eigener Firma und angestellt als Innen-Architekt. Projekte und selbständige Ausführung (Kunstmuseen, Ausstellungsmessen, Bank-, Büro- Wohnungs-Einrichtungen, Gestaltung von Eingangshallen von Hochhäusern, Baugestaltung sowie Inneneinrichtung einer modernen Kirche usw.).

Ab 1987 mit Kunstmalerei beschäftigt.

Ab 2001 wohnhaft in der Schweiz, Arlesheim BL, wo er bis zu seinem Tod in 2012 seine malerische Tätigkeit fortsetzt. Viele seiner Bilder befinden sich in Privatbesitz (Wohnhäusern und Firmen) in Brasilien, USA, Portugal, Deutschland, sowie in der Schweiz. Eines seiner Bilder gehört zum Bestand des Museu de Arte de São Paulo – MASP.

Einzelausstellungen:

1989  Crefisul Investimentos, São Paulo/BR
1990  Comunidade de Cristãos, São Paulo/BR
2000  Club Transatlântico, São Paulo/BR
2003  Lar «Sonnengarten», Hombrechtikon/CH
2003  Galeria «Kulturwerk Rüttihubelbad», Walkringen/CH
2005  «Stiftung Kloster Dornach», Dornach/CH
2006  Galeria «Ortsmuseum Trotte», Arlesheim/CH
2009  Galeria «Ortsmuseum Trotte», Arlesheim/CH